English version

Das Wort „Confirmatio“ bedeutet „Befestigung, Bekräftigung“. Während des festlichen Konfirmationsgottesdienstes bestätigen die Jugendlichen als mündige Christin oder als Christ das Versprechen, das ihre Eltern und Paten bei ihrer Taufe gegeben haben. Dadurch wird erneut deutlich, dass Gott „Ja“ zu ihnen sagt, sie so annimmt, wie sie sind. Von nun an gelten sie als mündige Mitglieder der christlichen Gemeinde und entscheiden auf der Grundlage der Bibel selbst über ihren Glauben. Für viele evangelische Jugendliche ist der Tag der Konfirmation das größte Fest in ihrem bisherigen Leben. Viele Gäste reisen zu Ehren der Konfirmanden an und zeigen mit Geschenken, wie sehr die Jugendlichen ihnen am Herzen liegen.

Damit die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf diesen großen Tag vorbereitet sind, besuchen sie den Konfirmandenunterricht in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Irland in einer intensiven Woche von Palmsonntag bis Ostersonntag. Dazu sind Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren aus ganz Irland eingeladen. Schon konfirmierte Jugendliche sind eingeladen, als Helfer an dieser Woche mitzuwirken.

In der Woche des “Konfi-Camps” geht es nicht darum, Leistung zu erbringen. Die Jugendlichen  stehen mit ihren Fragen zum Sinn des Lebens, zur Zukunft und zum Glauben im Mittelpunkt. Zusammen mit den anderen erfahren sie, was wichtig für ihr Leben ist und welche Rolle die Gemeinde und der christliche Glaube spielen können und die Zeit kann ihnen wichtige Impulse für das weitere Leben geben. In den gemeinsam verbrachten Tagen erleben alle zusammen Spaß, Gemeinschaft und Spiritualität.

Die Unterbringung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern außerhalb Dublins wird nach Möglichkeit in Gastfamilien organisiert. Unter Umständen ist auch eine Übernachtung im Lutherhaus denkbar.

Der Konfirmadenunterricht findet vorwiegend in deutscher Sprache statt; abhängig von allen Teilnehmenden sind aber auch Einheiten in englisch vorgesehen.

Für die Teilnahme an der Konfirmandenwoche erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 175,–€.

Für Fragen steht Pastor Stephan Arras gerne zur Verfügung.